Eine Zahnspange mit 52.
Schöne Zähne mit positivem Nebeneffekt.Schöne Zähne - ein Leben lang
Funktionieren
Zahnspangen
bei Erwachsenen
überhaupt?
Viele Erwachsene denken, dass man Zähne nur bei Kindern und Jugendlichen mit einer Zahnspange bewegen kann. Glücklicherweise ist das aber auch bei Erwachsenen möglich. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Die älteste Patientin in unserer Praxis ist 78 Jahre alt und trägt eine feste Zahnspange.
Für Menschen, die aus beruflichen Gründen oder aber einfach keine Lust auf eine feste Zahnspange haben, die von außen sichtbar ist, gibt es als nahezu unsichtbare Lösung Invisalign und als komplett unsichtbare Lösung Brackets, die von innen auf die Zähne geklebt werden (Lingualtechnik). Mit Invisalign und Lingualtechnik gibt es Möglichkeiten, auch im Erwachsenenalter Zähne zu begradigen und Ihnen ein schönes Lächeln zu ermöglichen.
Grundvoraussetzung für eine kieferorthopädische Behandlung im Erwachsenenalter ist, dass Zähne kariesfrei sind und keine aktive Zahnfleischerkrankung vorliegt. Sollten Sie unter Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis bzw. Parodontose) leiden, so sollte diese vorher behandelt sein. Ist die Zahnfleischentzündung ausgeheilt, kann eine schonende Zahnkorrektur erfolgen.
Sind Zähnen überkront oder einzelne oder mehrere Zähne durch Brücken (prothetischer Zahnersatz) ersetzt, so ist auch das kein Problem. Durch moderne innovative Zahnspangen können auch überkronte und wurzelkanalbehandelte Zähne bewegt werden.
Sind Ober- und/oder Unterkiefer durch ein falsches Wachstum zu eng, zu klein oder zu groß, kann eine kombiniert kieferorthopädisch- kieferchirurgische Behandlung notwendig sein. Eine genaue Untersuchung und Diagnose muss vor Behandlungsbeginn von einem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie gestellt werden und anschließend ein genauer Behandlungsplan erstellt werden.

Ein gesunder Biss
bedeutet Lebensqualität. Eine Zahnspange und schöne Zähne sind nicht nur was für Teenager.
Viele Erwachsene haben den Wunsch nach schönen geraden Zähnen, denn weiße gerade Zähne verkörpern Gesundheit, Jugendlichkeit (ein jüngeres Aussehen) und Vitalität.
Neben dem optischen Erscheinungsbild Ihres Lächelns, gibt es aber noch andere wichtige medizinische Gründe, warum eine Zahnspange auch für Erwachsene sinnvoll sein kann.
Stehen die Zähne gerade, können sie besser gereinigt werden, was Karies und Zahnfleischerkrankungen vorbeugt. Zwischen krummen Zähnen sammeln sich schneller Beläge und Zahnstein an, was aufgrund der schwierigen Reinigung zu Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) führen kann. Ist das Zahnfleisch entzündet, leiden die betroffenen Menschen oft unter Mundgeruch.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist die Funktion der Zähne im Zusammenspiel mit dem Kiefergelenk und der Kaumuskulatur. Stimmt der Biss nicht, kann dieses negative Folgen für das ganze Kausystem haben. Das wiederum kann sich auf den ganzen Körper auswirken. Ein fehlerhafter Biss und eine falsche Position des Kiefergelenks können Ursache für chronische Kopf-, Rücken- und Nackenschmerzen sein. Erfahren Sie mehr darüber im Bereich CMD.
Wenn Sie sich nicht vorstellen können, als Erwachsener eine sichtbare Zahnspange zu tragen, kommt vielleicht eine unserer „unsichtbaren“ Lösungen in Frage.

Keramikbrackets sind
eine KLARE Alternative
zu Metallbrackets. Schnell. Effektiv. Unauffällig.
Sie wollen eine schnelle, effektive aber dennoch unauffällige Behandlung Ihrer Zähne? Dann sind Keramikbrackets die klare Alternative zu Metallbrackets. Der Vorteil, Sie haben maximale Freiheit für Ihre Zunge und sind beim Sprechen nicht eingeschränkt.
Da die Brackets aus Keramik sind, verfärben sie sich nicht, d.h. sie sind farbstabil und behalten ihr schönes weißes Aussehen. Möchten Sie lieber eine komplett unsichtbare Behandlung Ihrer Zähne, bietet Ihnen die linguale Zahnspange von innen (Lingualtechnik) oder Invisalign die bessere Behandlungsalternative.
Bei den Keramikbrackets gibt es unterschiedliche Hersteller und Qualitäten. Wir haben für Sie Brackets gängiger Markenhersteller, um Ihnen eine optisch anspruchsvolle sowie unauffällige Behandlung zu ermöglichen.
Für unsere Behandlung benutzen wir ausschließlich selbstlegierende Brackets. Bei einem selbstlegierendem Bracket wird der kieferorthopädische Draht mit einer Klappe in das Bracket eingespannt. Diese Klappe ist je nach Bracketvariante aus Metall oder Keramik. Bei einem konventionellen Bracket wird der Draht durch ein Gummiband in das Bracket eingespannt. Dieses Gummi behindert den Zahn am Gleiten. Er wirkt wie eine Bremse und die Behandlung kann nicht so schonend und schnell voranschreiten.
Selbstlegierende Brackets gehören zu den innovativsten Methoden in der Kieferorthopädie. Dadurch ist eine schonende Zahnbewegung mit kleinen Kräften möglich und bieten dadurch einen hohen Behandlungskomfort. Diese Brackets sind im Vergleich zu herkömmlichen Brackets deutlich kleiner und sind besser zu reinigen.
Welche Zahnspange ist
die Richtige für mich? Alle drei Zahnspangenvarianten sind sehr gut
und empfehlenswert
Die richtige Spange sollte zusammen mit einem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ausgesucht werden und die individuellen Behandlungswünsche müssen genau definiert werden.
Darf eine Zahnspange nicht zu teuer sein, sind sicherlich Keramikbrackets im Vorteil, jedoch sind Brackets von außen immer sichtbar. Sollen moderate Zahnfehlstellung nahezu unsichtbar korrigiert werden, ist Invisalign eine klare Alternative, die sich durch hohen Tragekomfort auszeichnet. Soll eine Behandlung der Zähne komplett unsichtbar sein, schnell und effektiv sein, dann könnte die Lingualtechnik für Sie die Zahnspange der Wahl sein.
Bei starken Zahnfehlstellungen hat die linguale Zahnspange deutliche Vorteile, da die Kräfte der Zahnspange besser auf die Zähne übertragen und so eine schnelle anspruchsvolle Zahnbehandlung stattfinden kann.
- Keramikbrackets
- Invisalign
- Lingualtechnik
- Behandlungsdauer
- Sprechen
- Essen mit Leuten
- Komfort
- Sichtbarkeit
- Preis
